Wir über uns
1978
- Gründung durch Elektromeister Gerd Lehmann am 1.10.1978 in Bad Lausick mit Geschäftsräumen in
Nebengelassen des elterlichen Grundstückes von Herrn Lehmann in der Bornaer Str. 40.
1980 - 1988
- Der erste Auszubildende wird eingestellt
- Der erste Geselle wird eingestellt
- Die Geschäftstätigkeit wird um die Errichtung, Wartung und Reparatur von Notstromanlagen erweitert
- Innerhalb der ersten zehn Jahre erhöht sich der Personalbestand auf zehn Mitarbeiter, die Höchstgrenze für Handwerksbetriebe unter den damaligen politischen Bedingungen.
1989
- Mitgliedschaft der Handwerkskammer Leipzig und der Elektroinnung Sachsen
- Die Rechtsform als Einzelfirma bleibt bestehen.
1990
- Die Büroräume befinden sich im Wohnhaus von Gerd Lehmann
- Aufbau des Werkstattgebäudes wird abgeschlossen
- Die erste Sektretärin wird eingestellt
- Währungsumstellung von DDR-Mark auf DM
1992 - 1999
- Der momentane Stand betrug bereits 30 Mitarbeiter
- erster Großauftrag Freizeitbad ,,RIFF“ wurden an die Firma mit Montageleistungen in Höhe von ca. 1.000.000,00 DM vergeben
- Fertigung von Schalt- und Steuerschränken für Anlagen der Klimatechnik und die Steuerung von Netzersatzanlagen
- Entstehung der ersten zwei CAD - Arbeitsplätze
- Mietpark für Baumaschinen entsteht
- Der Ausbau des Hauptsitzes in der Bornaer Str. 72 a ist abgeschlossen
- Die erste Handwerkersoftware wird angeschafft
- Fertigung des ersten Containeraggregates.
2000 - 2012
- Auf einer Baustelle wird das erste Mal die EIB Technik eingebaut
- 2001 Währungsumstellung von DM auf €
- Am 13.08.2002 wird das Firmengelände in der Bornaer Str. 57a durch das Jahrhunderthochwasser des ,,Heinersdorfer Bach“ unerwartet überflutet
- Sanierung der Büro- und Werkstatträume für den Bereich Netzersatzanlagen
- Mitarbeiterzahl übersteigt 150 Mitarbeiter
- Errichtung der ersten firmeneigenen PV-Anlage auf dem Verwaltungsgebäude Bornaer Str. 72 a
- Erwerb des Betriebsgrundstückes Ballendorfer Str. 18 a mit Verwaltungsgebäude und
Werkstattgebäude und Umzug des Bereiches Baustrom und Vermietung Netzersatzanlagen in das
Werkstattgebäude ab Januar 2010.
2012 - 2020
- Gerd Lehmann verstirbt unerwartet im August 2012
- Sandy Lehmann führt das Unternehmen in 2. Generation weiter
- Juni 2013 erneutes Hochwasser am „Heinersdorfer Bach“, Bornaer Str. 57 a wieder teilweise betroffen
- Umzug Bereich Netzersatzanlagen in die Ballendorfer Str. 18 a. Einweihung der neuen Montagehalle für Netzersatzanlagen
- Inbetriebnahme der ersten Elektroladesäule in Bad Lausick